Schüler:innen im Einsatz

SCHÜLER:INNEN UNTERSTÜTZEN SCHÜLER:INNEN

Das Projekt "Schüler:innen unterstützen Schüler:innen" bietet Einzelförderung für Schüler:innen, die Schwierigkeiten in bestimmten Fächern haben. Ziel des Projekts ist es, den Spaß am stressfreien Lernen zu fördern und Schwächen gezielt anzugehen. Es stellt eine günstige Alternative zur teuren Nachhilfe dar und ermöglicht es den Schüler*innen, voneinander zu lernen. Durch das Konzept "Lernen durch Lehren" können die Schüler:innen nicht nur ihre eigenen Kenntnisse festigen, sondern auch anderen helfen. Teilnehmer:innen haben zudem die Möglichkeit, sich einen Nebenverdienst zu sichern und erhalten am Ende eine Urkunde für ihr Engagement. Das Projekt ermöglicht es den Schüler:innen, den Unterricht aus der Sicht der Lehrkraft zu erleben und so neue Perspektiven zu gewinnen. Durch die individuelle Betreuung im Rahmen des Projekts können die Schüler:innen gezielt an ihren Schwächen arbeiten und ihre Leistungen verbessern. Insgesamt trägt das Projekt dazu bei, das Lernumfeld positiv zu gestalten und die Schüler:innen in ihrer schulischen Entwicklung zu unterstützen.
Bei Interesse wenden Sie sich an stehr@smg-cloud.de

SCHULSANITÄTSDIENST

Ob kleine Schürfwunde, heftige Prellung, Bauchschmerzen oder Knochenbruch, unsere Schulsanitäter sind schnell zur Stelle. Durch ihre fundierten Erste Hilfe Kenntnisse übernehmen sie bei fast jeder Verletzung kompetent die Erstversorgung und Betreuung von kleinen und großen Patienten.

Weitere Aufgaben sind auch die Sanitätsbetreuung während Schulveranstaltungen (Tag der offenen Tür, Fußballturnier und anderen außerunterrichtlichen Veranstaltungen an der Schule) und die Kontrolle der Erste Hilfe Kästen im gesamten Schulhaus.

Hier gibt's weitere Informationen. 

UMWELTMENTOR:INNEN

Jedes Schuljahr können 2 Schüler:innen der Klassenstufe 8 eine Ausbildung zur Umweltmentor:in bei der Jugendstiftung Baden-Württemberg machen. Nach ihrer Ausbildung führen die Mentor:innen kleine Projekte und Mitmachaktionen an der Schule durch.

https://www.forscherland-bw.de/umweltmentoren/

Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies

powered by webEdition CMS