Sport

Mehr als nur Unterricht

Als Sportprofilschule nehmen wir den Sportunterricht sehr ernst, wollen aber allen Schüler:innen auch darüber hinaus Angebote machen.  
Im Folgenden möchten wir Ihnen aufzeigen, welche Möglichkeiten es im Bereich Sport, abgesehen vom Sportprofil, am St. Meinrad-Gymnasium gibt.

Arbeitsgemeinschaften spielen eine wichtige Rolle

  • Kletter-AG für Klasse 5 – 7
  • Kletter-AG für Klassen 8 - J2 mit der Möglichkeit DAV Toprope- und 
    Vorstiegskletterschein zu erwerben
  • Kajak-AG für Klassen 6 - J2 
  • Volleyball-AG (Kooperation mit TV-Rottenburg)  
    Rückschlag-AG
  • Fußball-AG
  • Schwimm-AG
  • Offene Sporthalle

Hier geht es zum kompletten AG-Angebot.

„Jugend trainiert für Olympia“

Im vergangenen Schuljahr waren Mannschaften in folgenden Sportarten aktiv:

  • Volleyball 
  • Gerätturnen 
  • Schwimmen 
  • Handball
  • Fußball
  • Kletter-Cup
  • Tennis 

Schulsporttage

Jährlich:

  • Organisation eines Fußball- und Minispielturniers durch Profil Klasse 10
  • Organisation von Sportnachmittagen für Klassen 5 und 6 vom Sportprofil Klasse 9
  • Vorbereitung des Schnuppernachmittags durch Sportprofil Klasse 8
  • Wintersporttag für alle Schüler:innen durch den Fachbereich

Alle drei Jahre:
Großangelegter Sponsorenlauf #bildungbewegt über das gesamte Schuljahr zu Gunsten unserer Patenkinder an der Partnerschule in Nepal (Kailash Bodhi-School). Kooperation mit dem Förderkreis Patenschule.
Falls ihr/Sie mehr über die Schule und deren Unterstützung erfahren möchten, empfehlen wir folgenden Link.
Außerdem gibt es auch den jährlichen Report der KBS.
Auf dem Blog des Förderkreis Patenschulen wird über unser Projekt berichtet.

Exkursionen

Unsere Exkursionen können wie folgt aussehen:

Regelmäßig zu sportlichen Großereignissen in der Region

Mehrtägig:

  • Kajak- und Kletterexkursionen
  • Studienfahrten mit sportlichem Schwerpunkt
  • teilweise Sportprofile in Klasse 10 

Regelmäßige Teilnahme von Schüler:innen in allen Sportarten. 
 
Exemplarisch im Schuljahr 2022-23: Acht Schüler:innen werden zu Mentor:innen in verschiedenen Sportarten ausgebildet. 

Mentorenausbildung

 

Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies

powered by webEdition CMS